top of page

Datenschutzvereinbarung

Datenschutzvereinbarung für das LF13 Basketball Camp 

Deutschland - Fassung vom 16.11.2024

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Turnerschaft Jahn München von 1887 e.V. - Abteilung Basketball Weltenburger Straße 53 81677 München Tel: 089 915294 Fax: 089 9101876 E-Mail: mf@tsjb.de

​

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

  • Name und URL der abgerufenen Datei,

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie im Abschnitt „Cookies“ dieser Datenschutzerklärung.

​

3. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Zwecken findet nicht statt, es sei denn:

  • Sie haben Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt;

  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht;

  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

​

4. Hosting

Diese Website wird bei Wix.com gehostet. Anbieter ist die Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv, Israel (im Folgenden „Wix“). Wenn Sie unsere Website besuchen, werden Ihre personenbezogenen Daten auf den Servern von Wix verarbeitet. Dabei kann es auch zu einer Übermittlung in Drittländer kommen, insbesondere in die USA. Wix ist unter dem EU-US-Privacy-Shield zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau garantiert wird.

Wix erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion,

  • verwendetes Betriebssystem,

  • Referrer-URL,

  • Hostname des zugreifenden Rechners,

  • Uhrzeit der Serveranfrage,

  • IP-Adresse.

Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix: https://de.wix.com/about/privacy.

​

5. Buchungsformular (Jotform)

Die zur Buchung verwendeten Formulare werden über den darauf spezialisierten Anbieter Interlogy LLC aus den USA bzw. dessen Formulargenerator „Jotform“ (www.jotform.com) erstellt und betrieben. Die über das eingebundene Formular versendeten Daten werden SSL-verschlüsselt zu in der EU liegenden Servern der Firma Jotform übertragen und dort gespeichert. Näheres zum Datenschutz von Jotform finden Sie unter https://www.jotform.com/eu-safe-forms/.

​

7. Nutzung von Cookies

Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.

In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.

Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.

Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.

Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.

Zum anderen setzen wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.

Wir verwenden diese Daten nur für eigene Zwecke und zur Ermittlung der Wirtschaftlichkeit der von uns veranlassten Werbemaßnahmen. Ein weitergehendes Tracking erfolgt nicht. Die von uns vorgenommene Auswertung erfolgt anonymisiert bezogen auf unsere Werbekampagnen.

Zur Nutzung aller nicht existenziellen Cookies benötigen wir Ihre vorherige Einwilligung. Dies betrifft alle cookie-basierten Tracking- und Analyse-Tools, Affiliate-Dienste, Retargeting- und Remarketing-Funktion und Social-Media-Plugins. Über Ihre Auswahlmöglichkeiten werden Sie beim erstmaligen Aufruf der Website informiert. Bei der ersten Nutzung der Website werden Sie darüber informiert, in welchem Cookie-Einsatz Sie Ihre Einwilligung erteilen. Alle eingesetzten Cookie-Skripte bleiben so lange blockiert, bis Sie über das Banner (oder Tool) in deren Einsatz eingewilligt haben. Es werden dann auch nur die Cookies genutzt, für die Sie Ihre Einwilligung erteilt haben. Ihre Einwilligung wird protokolliert.

Ihre Einwilligung in die Cookie-Nutzung ist frei widerruflich. Es besteht die Möglichkeit, durch einen „One-Klick“, der für jedes Cookie implementiert ist, den Widerruf zu erklären. Weitere Einzelheiten finden Sie unter der Funktion: „Cookie-Einstellungen“.

bottom of page